Logo
Logo
  • HOME
  • PERSON
  • NATURHEILPRAXIS
  • TERMINE
  • KONTAKT


Naturheilpraxis Streubel:

Therapieschwerpunkte:

• Schmerztherapie
• Nachhaltige Gewichtsreduktion
• Stressbewältigung
• Kinderheilkunde
• Allergiebehandlung
• Behandlung psychischer Erkrankungen

 

Therapie:

Akupunktur, Fußreflexzonenmassage, Infusionstherapie, Ernährungsberatung, Heilwickel, Neuraltherapie und Gesprächstherapie.

 

Akupunktur:

Bei der Akupunktur ermittle ich für jeden Patienten bei jeder Behandlung neue Punkte in die ich eine Akupunktur Nadel setze, da die Punkte je nach aktueller Verfassung des Patienten variieren. Ich wende sowohl die Körperakupunktur als auch die Ohrakupunktur an um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.

Akupunktur hilft besonders gut bei:

• Schmerzuständen
• Stressabbau
• Angstbewältigung
• Allergiebehandlung

 

Neuraltherapie:

Durch die Verabreichung einer geringen Menge eines lokalen Betäubungsmittels direkt unter die Haut, können chronische und akute Schmerzen gelindert und in manchen Fällen sogar spontan geheilt werden. Diese Therapieform wurde von Ärzten entwickelt und mit großem Behandlungserfolg praktiziert. Heute wenden dieses Verfahren hauptsächlich Orthopäden und Heilpraktiker an.

Besonders gut wirkt die Neuraltherapie beispielsweise bei:

• Migräne
• Rückenschmerzen
• Gelenkschmerzen

 

Infusionstherapie:

Durch das legen eines Zugangs in die Vene können Medikamente oder Vitalstoffe sehr wirkungsvoll verabreicht werden. So wende ich zum Beispiel bei einer erhöhten Infektanfälligkeit oder für die Behandlung von Allergien Vitamin-C-Infusionen an. Bei Konzentrations- und Leistungsminderung kommen Vitamin-B-Komplex-Infusionen zum Einsatz. Symptome wie Schwindel, Vergesslichkeit und Durchblutungsstörungen werden mit Ginkgo-Infusionen behandelt und bei Osteoporose und Knochenleiden wird Kalzium plus Vitamin-D-Infusionen verabreicht.

Auch spezielle Entgiftungsmöglichkeiten bietet die Infusionstherapie, weshalb sie auch begleitend zur nachhaltigen Gewichtsreduktion gut geeignet ist.

 

Fußreflexzonenmassage:

Die Reflexzonentherapie geht von einem ganzheitlichen Körperbild aus. Das bedeutet, dass alle Dinge im Körper auf irgendeine Weise zusammenhängen. Bei der Fußreflexzonenmassage wird der Fuß als kleine Landkarte des Körpers gesehen, welche sehr gut Beschwerden des gesamten Systems repräsentieren kann. Dadurch können durch gezielte Druckmassagen an speziellen Stellen am Fuß körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.

Besonders gut wirkt die Fußreflexzonenmassage beispielsweise bei:

• Verspannungen
• Schlafstörungen 
• Kopfschmerzen
• Verdauungsbeschwerden 

Die Reflexzonenmassage kann aber auch präventiv eingesetzt werden und eine allgemeine gesundheitliche Stärkung erzielen.

 

Ernährungsberatung:

„Du bist was du isst!“

Getreu nach diesem Motto ist die Ernährung ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Nicht nur bei Über- oder Untergewicht ist es wichtig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, denn unser Körper braucht gute Bestandteile unserer Nahrung um optimal funktionieren zu können. Auch hier muss individuell entschieden werden welche Ernährung für welche Person geeignet ist.

 

Heilwickel:

Sie gehören zu den ältesten Heilmethoden der Welt: Wohlig-warme Umschläge regen die Durchblutung tief im Gewebe an, aktivieren das Immunsystem und hemmen Entzündungen. Ihre hohe Wirksamkeit beruht vor allem auf der Kombination aus Wärme und sehr wirksamen Pflanzenstoffen . Die hohen Temperaturen weiten die Gefäße und sorgen so dafür, dass die heilenden Substanzen noch besser in das betroffene Gewebe eindringen können. Bei bestimmten Beschwerden helfen allerdings auch wohltuende kühle Wickel.

Besonders in der Kinderheilkunde setze ich sehr gerne Wickel, auch in Kombination mit bestimmten Aromata, ein, da sie schmerzfrei anwendbar sind, praktisch keine Nebenwirkungen haben und gut auch Zuhause anwendbar sind.

 

Gesprächstherapie:

Die Gesprächstherapie ist besonders wichtig um die Ursache bestimmter Erkrankungen finden und so nicht symptomorientiert sondern ursachenorientiert therapieren zu können.

Oft äußert sich der Schmerz der Seele in körperlichen Symptomen. Hier ist es besonders wichtig gemeinsam herauszufinden wo der Ursprung des „Problems“ zu finden ist.

 

All diese Therapieformen passe ich individuell auf Sie an. So kann ich für Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan anfertigen und Ihre individuellen Bedürfnisse befriedigen.

 
DATENSCHUTZKONTAKTIMPRESSUM